Eine Woche keinen Zucker – was macht das mit dir? Zwei Wochen keinen Zucker – was macht das mit dir? Drei Wochen keinen Zucker – was macht das mit dir? Was es mit mir macht, kann ich euch erzählen
Eine Woche keinen Zucker – was macht das mit dir? Zwei Wochen keinen Zucker – was macht das mit dir? Drei Wochen keinen Zucker – was macht das mit dir? Was es mit mir macht, kann ich euch erzählen
So schnelllebig Modeströmungen auch sind, so beständig wird meine Vorliebe für Retro-Looks und Hippie-Styles bleiben. Es gibt kaum Syling-Nuancen, die für mich mehr den Frühling heraufbeschwören, als lässig wallende Haare und helle, lagige Kleidung. Inmitten der erwachenden Natur sind es zarte Stoffe, die mein Herz nach den derben Modellen der Vorsaison entzücken. Filigrane Muster, raffinierte Schnitte und die viel zu zu lang verborgene Weiblichkeit unaufdringlich umschmeichelnd. l
Toll. Endlich ist „alt“ modern. Denn „alt“ shoppen macht manchmal sogar noch mehr Spaß als „neu“. Ob auf dem Kleiderständer im Lieblings-Second-Hand-Geschäft wühlen oder bei Kleiderkreisel.de stöbern spielt dabei gar nicht so eine entscheidende Rolle.
Wisst Ihr woran man merkt, dass man erwachsen geworden ist? Bis vor einer Woche wusste ich es auch nicht. Man sitzt beisammen mit den kleinen Geschwistern seines Freundes, die laut eigenem Bewusstsein nicht älter als 7 sein dürften – in Wirklichkeit aber gerade Jugendweihe gefeiert haben.
Wir durchlaufen in unserem Leben tagtäglich einen Wettlauf an Emotionen. Jene, die uns am stärksten berühren, brennen sich in unser Erinnerungsvermögen ein und lassen uns nie wieder los.